Titelbild: Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Instituts für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht!

Das Institut forscht und lehrt auf den Gebieten des Internationalen Privatrechts, des Zivilverfahrensrechts (national und international), des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, der Schiedsgerichtsbarkeit und kümmert sich um sämtliche Fragen im weiteren Kontext dieser faszinierenden Rechtsgebiete.

News und Veranstaltungen

14. Schweizerische Tagung für Zivilverfahrensrecht - Freitag, 8. September 2023

Zivilverfahren im Kielwasser der StPO-Revision - Umwälzungen bei der Durchsetzung straftatnaher Forderungen?

Fast unbemerkt hat der Gesetzgeber im Rahmen der StPO-Revision die Staatsanwaltschaft ermächtigt, im Strafbefehl über Zivilforderungen bis Fr. 30'000.-- zu entscheiden. Zudem erfährt die Adhäsionsklage eine Reihe von Änderungen. Die diesjährige CIVPRO-Tagung will die Voraussetzungen und Folgen der neuen Regelungen vermessen, welche nach derzeitiger Planung zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Darüber hinaus wird das Verhältnis von Straf- und Zivilprozess unter die Lupe genommen, wie immer durch ausgewiesene Expertinnen und Experten wie unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und Lehre.

Bitte merken Sie sich den Freitag, 8. September 2023, für Ihre Teilnahme an der Tagung (Präsenz- und Online-Veranstaltung) des Instituts für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht (CIVPRO) vor.

Tagungsprogramm und Online-Anmeldung.

 

Vernehmlassung zur Ratifikation des Haager Übereinkommens über die Gerichtsstandsvereinbarung durch die Schweiz.